Das Qualitätslabel Energiestadt® erhalten Gemeinden jeder Grösse, wenn sie ausgesuchte energiepolitische Massnahmen realisiert oder beschlossen haben. Das Label wird durch eine unabhängige Kommission des Trägervereins Label Energiestadt® verliehen und ist ein Leistungsausweis für eine konsequente und ergebnisorientierte Energiepolitik.
Die Gemeinde Itingen erhielt am 22. September 2009 das Label "Energiestadt". Nach dem 1. Re-Audit wurde der Gemeinde Itingen am 19. November 2013 zum 2. Mal das Label "Energiestadt" gültig bis 19. November 2017 für ihre nachweisbaren und vorbildlichen Resultate in der kommunalen Energiepolitik verliehen.
Verzicht auf Weiterführung des Energiestadtlabels Wie im Rahmen der Budgetierung 2017 informiert, hat der Gemeinderat an der Sitzung vom 13. September 2016 in Absprache mit der Umwelt- und Energiekommission beschlossen, auf die Weiterführung des Energiestadt-Labels per Ende 2017 zu verzichten.
Im Zusammenhang mit den Energiestadtlabel-Aktivitäten, seit Beginn im Jahr 2006, konnten namhafte sowie zahlreiche kleinere Massnahmen und Projekte umgesetzt werden. Da in absehbarer Zeit keine Vorhaben geplant sind, welche einen Energiestadtlabel-Status voraussetzen, hat der Gemeinderat entschieden, anderweitige Projekte im Umfang der bisherigen Label-Bewirtschaftung zu unterstützen und umzusetzen.
Es gilt jedoch zu erwähnen, dass die erarbeiteten Strukturen auch zukünftig für ein ressourcenorientiertes Handeln in unserer Gemeinde genutzt werden sollen.
Wir danken der Arbeitsgruppe für ihr Engagement zugunsten einer energiebewussten Gemeinde sowie der Firma ENCO Energie-Consulting AG, Liestal für die erfolgreiche Begleitung in den vergangenen Jahren.
Zusätzliche Details zum Markenzeichen Energiestadt® finden Sie unter:
www.energiestadt.ch Das Baselbieter Energiepaket ist eine Erfolgsgeschichte. Die Baselbieter Gemeinden und Energieregionen leisten bereits einen wichtigen Beitrag zur Realisierung der Energie- und Klimaziele. Dieses Engagement wird seit dem 1. März 2022 mit neuen Energiepaket-Fördergegenständen zusätzlich unterstützt.
Alle Informationen zum Baselbieter Energiepaket finden Sie auf unserer Webseite
www.energiepaket-bl.ch sowie auf unserer Facebook-Seite
www.facebook.com/energiepaketBL. Weitere interessante Links:
Energieberatung Förderprogramm und Subventionen Energie Schweiz Energie Topten Energiesparen Energieeffizienz S.A.F.E. Stiftung Klimarappen Erdwärmenutzung Holzenergie MINERGIE Online Plattform Solarkataster Kanton Basel-Landschaft